Keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen!

Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen wir uns für eine offene, vielfältige Gesellschaft ein. Eine Zusammenarbeit mit einer demokratie- und verfassungsfeindlichen und unsozialen Partei wie der AfD ist für den GRÜNEN Kreisverband Rems-Murr und Ortsverband Backnanger Bucht ausgeschlossen.

   Mehr »

Die Delegierten für die Parteikonferenzen stehen fest

Am Mittwoch den 13.07.2022 wählten die Mitglieder der GRÜNEN aus dem Rems-Murr Kreis im Rahmen ihrer Kreismitgliederversammlung ihre Delegierten für die kommenden Parteitage auf Landes- und Bundesebene.
 

   Mehr »

Meterologe Frank Böttcher: Klimawandel beschert Extremwetter als Dauerproblem

Frank Böttcher, Meteorologe, Extremwetterforscher und Wissenschaftler referierte am 29.6. im Beutelsbacher Stiftskeller auf Einladung des Kreisverbands von B‘90/DIE GRÜNEN vor einem interessierten Publikum über die zunehmenden extremen Wetterereignisse auf dem gesamten Planeten durch die menschengemachte Klimaerwärmung.

   Mehr »

5. Grüner Ratschlag: Der Radschnellweg im Remstal kommt flott voran!

Beim 5. Grünen Ratschlag am Samstag, den 9. April im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen diskutierten Gemeinde-, Kreis-, Regionalrätinnen und Räte und Landtagsabgeordnete mit dem zuständigen Dezernenten des Landratsamtes, Stefan Hein, und mit Frank Zühlke vom ADFC über die Fortschritte bei Planung und Bau von Radschnellwegen im Rems-Murr-Kreis. Genauer analysiert wurde hierbei die interkommunale Radschnellverbindung zwischen Schorndorf und Fellbach.

   Mehr »

Grüne Unterstützung für eine schwäbische "Route du soleil"

Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Idee des „KlimaBündnis Weinstadt“ zu einer interkommunalen Zusammenarbeit beim Projekt des Verkehrsministeriums „Initiative für mehr Photovoltaikanlagen an Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg“.

   Mehr »

Grüner Kreisvorstand in Klausur nach der Bundestagswahl

Eine Woche nach der Bundestagswahl hat der grüne Kreisvorstand Rems-Murr, gemeinsam mit den grünen Landtagsabgeordneten des Kreises, in einer zweitägigen corona-konformen Klausurtagung die Bundestagwahl aufgearbeitet und analysiert sowie Arbeitsaufgaben und politische Zielrichtung für das wahlfreie Jahr 2022 formuliert und priorisiert.

   Mehr »

GRUENE.DE News