Es diskutieren:
• Urs Abelein, SPD-Bundestagskandidat
• Oranna Keller-Mannschreck, ehem. Leiterin ProFamilia Waiblingen, Ärztin
• Sarah Heim, Grüne Bundestagskandidatin
Selbstbestimmung über den eigenen Körper ist ein Grundrecht, das für alle gelten muss. Dazu gehört das Recht auf Zugang zu sicheren und legalen Schwangerschaftsabbrüchen. Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland rechtswidrig – werden in den ersten drei Monaten aber nicht geahndet.
Wie erreichen wir, dass selbstbestimmte Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich außerhalb des Strafrechts geregelt werden? Dass es ein abgesichertes Angebot von Beratungsstellen in vielfältiger Trägerschaft gibt? Dass es genügend Einrichtungen gibt, die den Eingriff mit der gewünschten Methode vornehmen und dass die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden?
Hören Sie, welche Lösungen die Politik bietet und diskutieren Sie mit den Bundestagskandidat*innen und der Expertin!
Eine gemeinsame Veranstaltung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Rems-Murr-Kreis
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]